WIE läuft ein Projekt ab (ein praktisches Fallbeispiel)?
-
Kunde benötigt für einen Flughafentower zwei spezielle Folientastaturen für die Steuerung der Flugfeldbeleuchtung.
-
Vorgabe ist die mechanische Abmessung, die elektrische Funktion in Form eines Stromlaufplans, der die Anbindung an das redunante, übergeordnete Bussystem (SPS) darstellt und die grafische Darstellung der Landebahnen.
-
Eltax kalkuliert aus den Vorgaben die Durchführbarkeit und erstellt ein Angebot mit einer genauen Beschreibung des Lieferumfangs.
-
Eltax erhält den Auftrag.
-
Die Stromlaufpläne für die Folientastatur werden erstellt, das Design für die Frontplatte wird gezeichnet und die Zeichnungen werden an den Kunden zur Freigabe gesandt.
-
Nach einigen Änderungen und Anpassungen werden die Zeichnungen freigegeben und die Planung beginnt.
-
Die Stromlaufpläne werden in Leiterplattendesigns umgewandelt und die Leiterplatten in Auftrag gegeben.
-
Die benötigten Bauteile werden beschafft.
-
Das Design für die Frontfolie wird drucktechnisch aufbereitet und die Folie bestellt.
-
Nachdem alle Bauteile, die Printplatten und die Folien geliefert wurden, wird alles im Haus zusammngebaut, bzw. gelötet.
-
Die fertigen Folientastaturen werden mit einer Simulationsanschaltung auf Herz und Nieren geprüft und einem Dauertest unterzogen.
-
Die Folientastaturen (insgesamt 4 Stk.) werden ausgeliefert.
Technische Details
-
Alufrontplatte 324×138×3 mm
-
Frontfolie 10-färbig mit Hochprägung
-
64 Ausgänge, 76 Eingänge, 3 Stromkreise in redunanter Ausführung
-
Nachtdesign mit 5 LED-Farben und 12-stufiger Dimmbarkeit, Leuchtenprüfung
-
Auflösung des Stromlaufplans über 3 mit Steckkontakten gekoppelte Leiterplatten
-
Anschluß über 2 64-polige und 1 10-polige Flachsteckleiste
-
Kunde: Siemens AG
-
Einsatzort: Flughafen Wien
-
Seit 5 Jahren im Dauereinsatz
Wenn Sie eine ähnliche projektbezogene Anwendung haben, fragen Sie an - Sie werden über unsere Möglichkeiten und Konditionen angenehm überrascht sein.